Hippolini ®

Der Hippolini MiniClub

bietet Kindern die Möglichkeit, begleitet von Hippolini Lehrkräften und in einer Gruppe gleichaltriger Kinder, ein Pony von unten und oben angstfrei, entspannt und vertrauensvoll kennenzulernen.

Auf dem Pony

Wird mit lustigen Spielen die Körperwahrnehmung des Kindes gefördert und Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Reaktion und Orientierung geschult.

Neben dem Pony

werden die Grundzüge des Führens, in Begleitung einer Lehrkraft, vermittelt. Dabei entwickelt sich Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit des Kindes und es wird lernen, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und einzusetzen.

Am Pony

Schaffen wir die Basis einer ersten gemeinsamen Sprache des Kindes mit einem Pony… durch Fühlen, Putzen und Kuscheln.

Ergänzend zum miteinander und kindgerechtem Lernen wird ein Freispielbereich eingerichtet, indem das Kind erlerntes nachspielen kann, um es zu verarbeiten… oder sich vielleicht einmal ausruht.

Die Hippolini BasisKurs

„Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es können.“

Kleine Regeln, Respektvoller Umgang, eine klare Einteilung, besondere Führtechnik, Rituale und Wissensvermittlung in der Theorie und Praxis, aufeinander aufbauende Stundenbilder und ganz viel Miteinander …das ist unser BasisKurs.

HIPPOLINI® ist viel mehr als nur Reitunterricht.

Beim Führen

benötigen die Kinder ein hohes Maß an Konzentration, Koordination und Einfühlungsvermögen. Also alles, was wir später brauchen, um unser Pony feinfühlig selbstständig reiten zu können.

Auf dem Pferd

lernen wir den unabhängigen, losgelassenen, angstfreien Reitersitz in Schritt und in Trab

Was lernen wir im BasisKurs?

  • Die Führtechnik nach der Reitlehre in Schritt und Trab
  • Das eigene Körpergefühl, das für das Reiten notwendig ist 
  • Halbe und ganze Paraden, welche wir zum Anhalten und für Übergänge der Gangarten benötigen
  • Losgelassener, angstfreier, ausbalancierter Grundsitz im Schritt und Trab
  • Theoriethemen über das Putzen und die Pflege und Bedürfnisse der Ponys, richtiges anbinden
  • Führen und Reiten von konstanten Linien
  • Einsetzen/ Anwenden der Körpersprache

Der Hippolini MaxiClub

ist das Bindeglied zwischen Mini Club und BasisKurs. Hier können die Kinder sich schon selbst an der korrekten Führtechnik ausprobieren und mehr Verantwortung übernehmen. Der MaxiClub wird von einer Lehrkraft betreut, die den Kindern Spiele und Aufgaben stellt, welche sie auf die nächsten Kurse vorbereitet und die Kinder in ihrer Entwicklung fördert und schon Erlerntes stärkt.

Die Spiele fördern Vertrauen, Gleichgewicht, Balance, Kommunikation sowie Grob- und Feinmotorik.

Im MaxiClub wird den Kindern Fachwissen über Ponys vermittelt, Verantwortung übertragen und die ersten Schritte der Reitlehre gelehrt.

Ziel ist es…

  • Die Reitfähigkeiten erweitern
  • Eine Leidenschaft fürs Reiten entwickeln
  • Positive Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben
  • Teamarbeit
  • Selbstvertrauen aufbauen
  • Koordinationsfähigkeit erlernen
  • Konzentration steigern

Die Hippolini Grundschule

In der Grundschule geht es weiter, wenn das Kind den „Basiskurs“ erfolgreich absolviert hat und alle Fähigkeiten, welche es für die Weiterführung braucht, erworben hat.

Jetzt steigen die Anforderungen und das Tempo mit den Ponys wird schneller. In vielen Stunden reiten wir im Schritt, Trab und Galopp die zu absolvierenden Aufgaben. So erlernen die Kinder für alle Gangarten die Führkompetenz und Taktgefühl.

Die Hilfengebung nach der Reitlehre wird bewusster angewendet und vertieft. Der Grundsitz wird gefestigt, dieser ist ein MUSS für den selbstständigen Reiter.

Mit Theorie füttern wir unseren Wissenshefter und mit praktischen Übungen erweitern wir unser Können rund ums Pony.

  • Die Führtechnik nach Reitlehre in Schritt, Trab und Galopp
  • Das eigene Körpergefühl wird geschult
  • Raumorientierung
  • Losgelassener, angstfreier, ausbalancierter Grundsitz bis zum Galopp
  • Vorbereitung leichter Sitz und Leichttraben 
  • Tempounterschiede in den Gangarten
  • Selbständiges Gurten und Trensen
  • Falltraining…
  • Longeneinheiten um am Galopp zu üben und den Trab zu vertiefen
  • Überwinden von Hindernissen beim Führen und Reiten
  • Führen im Galopp